Schneeschuh- und Yoga-Tour
Eine Tour für Körper, Geist und Seele
mit Nicole und Ingrid.
Schneeschuh- und Yogatour mit Nicole von ladiestour.bayern und Ingrid
Tag 1: Wir treffen uns um 9 Uhr am Parkplatz Festhalle in Hohenaschau und machen uns von dort auf den Weg Richtung Hofalm, erst über Straße, dann über Waldwege. Weiter gehts abwechselnd auf Forststrassen und Wanderwegen durch Wald und freies Gelände an der (geschlossenen) Riesenhütte vorbei, bis wir an bzw. auf der Hochries angelangt sind. Ein 360-Grad-Panorama mit Blick ins Alpenvorland, zum Chiemsee und zum Wilden Kaiser heißt uns willkommen!
Nach einer Nachmittagspause beziehen wir unsere Mehrbettzimmer (für Einzelzimmer bitte Notiz an mich im Anmeldeformular) und machen uns frisch, bereit für 90 Minuten sanftes Yin Yoga in der Hütte mit der Yogalehrerin und Osteopathin Ingrid Wenzel.
Anschließend folgen das Abendessen, gemütliches Beisammensitzen und schließlich der Gang ins Bett.
Tag 2: Wir starten so, wie wir aufgehört haben: Diesmal mit einer belebenden Vinyasa Yoga-Praxis um gut in den Tag zu kommen, wieder ca. 90 Minuten Dauer. Danach genießen wir das Frühstück, bevor wir uns an den Abstieg machen (wie Aufstieg).
Schneeschuhe und Yoga-Hilfsmittel/Schneeschuhe können oft in Sportgeschäften oder Sektionen des Alpenvereins ausgeliehen werden. Falls du selbst keine hast, kannst du dich dort erkundigen.
Mitzubringen ist außerdem eine (Reise-)Yogamatte. Kissen und Decken für Yin Yoga sind vor Ort.
ACHTUNG: Die Tour findet auch dann statt, wenn nur wenig oder gar kein Schnee liegt. Dann wird aus der Schneeschuhtour eine Winterwanderung. Dies ist kein Grund für eine Stornierung. Wir machen es uns trotzdem schön! :-)
- Anforderung:
Kondition für 950Hm und 8,5km pro Tag, 4-5 Stunden reine Gehzeit
Technik: einfache Bergwege
Yoga: Es wäre schön, wenn Yoga für dich nichts ganz Neues ist, aber auch dann bekommen wir das hin. - Leistung:
- Tourenplanung
- eine gebuchte Hütte inkl. Frühstück
- Kleingruppe: max. 8 Teilnehmerinnen
- die Sicherheit, jemanden dabei zu haben, der in Orientierung und Erster Hilfe ausgebildet ist und sich mit dem Rettungswesen auskennt
- ein einmaliges Tourenerlebnis mit vielen lustigen und beeindruckenden Momenten und eine erholsame Zeit, in der du die Seele baumeln lassen kannst
- eine ausgebildete Osteopathin und Yoga-Lehrerin an deiner Seite, Ingrid Wenzel. - Teilnahmegebühr: 280 Euro
inkl. Yoga-Einheiten (2x 90 Minuten), Übernachtung im Mehrbettzimmer und Frühstück
Zusatzkosten: Hygienezuschlag (7,50 Euro; kein eigener Schlafsack erlaubt), Verpflegung und Getränke - Datum: Stay tuned für 2023