Dineo in der gestreckten seitlichen Winkelhaltung – Utthita Parshvakonasana

Yoga

 
„Das Ziel des Yoga ist es, zu erkennen, dass wir alle miteinander verbunden sind. Wir teilen ein Herz, ein Bewusstsein und eine göttliche Quelle. Die Methode des Yoga besteht darin, Erfahrungen zu bewirken, die uns helfen, dies zu erfassen."

[Sharon Gannon & David Life]

VinYasa Yoga

Created with Sketch.
Ardha Padma Padangushthasana Yoga-Pose

In einer Vinyasa Yoga Stunde reiht sich Haltung an Haltung mit dem Fokus auf der Verbindung zwischen Atem und Bewegung. Wir tauchen ein in die Faszination der Stille. Die Gedankenwellen werden ruhiger - Meditation in Bewegung. 

Der Atem dient dabei als Anker, der uns immer wieder mit dem gegenwärtigen Moment verbindet. 

 

Wir können einen Zustand des reinen Bewusstseins erlangen, der gekennzeichnet ist durch das Wahrnehmen von Stille, Klarheit und eines wachen Gewahrseins. 

 

Gleichzeitig kräftigt die Asanapraxis den Körper und macht ihn flexibel. Es erwächst neues Bewusstsein für die eigene Wahrnehmung.

 

Alle unsere Lehrerinnen legen größten Wert auf eine exakte Ausrichtung (Alignment) der Haltungen, so dass jede*r mit uns üben kann. 

Yin Yoga

Created with Sketch.
Yin Yoga Rosenheim

Ist eine Form des Hatha Yoga - eine sanfte, ruhige Praxis. Die Haltungen werden lange gehalten und dies kann auf verschiedenen Ebenen durchaus herausfordernd sein.

Gegründet wurde Yin Yoga in den 1980er Jahren von Paulie Zink aus einer Zusammenführung von Hatha Yoga und Tao Yoga. Weiterentwickelt wurde es von zwei seiner Schüler - Sarah Powers und Paul Grilley. 

Das Yin und Yang Zeichen entstammt der chinesischen Philosophie des Daoismus. Zwei Polaritäten - ineinander fließend - ständig im Wandel. Das eine kann ohne das andere nicht existieren; symbolisiert durch die Punkte im jeweils anderen. Es geht um die Balance und Harmonie der beiden Elemente - sowohl auf der Matte als auch im Leben. 

Yin Yoga arbeitet mit den Yin Geweben des Körpers, Gelenken, Bänder, Faszien und Knochen. Genau hier entsteht eine Schnittstelle zwischen Osteopathie und Yoga; genauer gesagt in dem Grundsatz „Die Struktur regiert die Funktion - die Funktion regiert die Struktur“.
[A.T. Still]

Ein Gelenk ist nur dann vollumfänglich beweglich und anpassungsfähig, wenn alle Muskeln und bindegewebigen Strukturen einen ausgewogenen Spannungszustand aufweisen. 
Mithilfe der Schwerkraft und der Dauer des Verweilens in einer Haltung versuchen wir, diesen Zustand zu erreichen. 

Wir erreichen durch diese Praxis einen ausgeglichenen Zustand unseres Nervensystems - Harmonie zwischen Sympathikus und Parasympathikus. Unsere Resilienz wird gestärkt. 

„Wachstum braucht Zeit der Stille“

Yoga - men only

Created with Sketch.
Mann macht Yoga

"Männer nehm’n in den Arm
Männer geben Geborgenheit
Männer weinen heimlich
Männer brauchen viel Zärtlichkeit
Oh, Männer sind so verletzlich
Männer sind auf dieser Welt einfach unersetzlich."

[Herbert Grönemeyer]

 

Männer sind anders als Frauen. 
Männerkörper sind anders als Frauenkörper.
Männer üben anders Yoga als Frauen.

Aus diesem Grund gibt es jeden Donnerstag eine Yogastunde „men only“.

Es wird gelacht, geschwitzt, sich in alle Richtungen „durch“bewegt, mal Yang, mal Yin… 
 
 … ein Pläuschchen bei einer Tasse Tee abgehalten. 

 

Wir üben fließend im Vinyasa Stil, teilweise therapeutisch, ruhige Yin Haltungen und Savasana runden die Stunde ab. 

Alle Männer sind herzlich eingeladen, mitzuüben. 
Selbst - oder vor allem wenn Du körperliche Einschränkungen oder Beschwerden hast, kann Dir die Yogapraxis helfen, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen, das autonome Nervensystem zu harmonisieren, innere Ruhe, Klarheit und Zentriertheit zu fördern. 

Ausbildung 100h

Yin-Yogalehrer

mit Lisa & Ingrid

Januar bis April 2025

One-Day-Retreats

4 Jahreszeiten Yoga 2025  

mit Daniel & Ingrid 

SA 1. Februar / 5. April / 19. Juli / 11. Oktober 2025 

Open Deep & Slow

Yin & Yang - mtl. Specials  

mit Daniel & Ingrid 

 FR 21. Februar / 21. März / 11. April / 9. Mai / 31. Oktober und 21. November 2025 

Yoga & Ayurveda-Brunch - Yang- und Yin Yoga, Vinyasa Yoga, Yin Yoga, ayurvedischer Yogi Frühstücksbrunch

Yoga & Ayurveda-Brunch

mit Susi & Ingrid

SO 22.12.2024
SO 12.01.2025
SO 23.02.2025
8.30 Uhr


Herbst-Retreat

Yoga in der 

Wildschönau “Zur Klamm”  

mit Daniel & Ingrid 

 24. - 26. Oktober 2025 

Erfahre mehr Über uns